Kriminordica - 8.11.19

Lesung und Gespräch im Pappsalon, Wallstraße 1, Itzehoe

Freitag, 8. November 2019 | 19.00 Uhr | 8 EUR

Vorverkauf Pappsalon Tel. 04821–9 49 07 75 | Touristinfo Itzehoe Tel. 04821-94 90 12 0

Die Freundschaft zwischen Leonie Lastella und Ricarda Oertel nahm ihren Anfang im November 2013, auf der allerersten KrimiNordica. Beide Autorinnen wurden damals mit Jurypreisen für ihre Krimikurzgeschichten ausgezeichnet. Bei der festlichen Gala in Itzehoe kam es zu einer ersten hilfreichen Begegnung auf der öffentlichen Toilette, als eine von ihnen sich vor der Preisverleihung verzweifelt Papierhandtücher in die viel zu großen Pumps stopfte. Dies legte den Grundstein für eine ganz besondere Verbindung, die von Humor, gegenseitiger Unterstützung in ihrer Arbeit und hoher Wertschätzung geprägt ist.

Beim KrimiNordica-Award 2015 wurden ihre Geschichten erneut nominiert bzw. mit Preisen gekrönt. Lastella veröffentlichte seitdem erfolgreich mehrere Spitzentitel im Fischer Verlag, demnächst erscheinen weitere Romane bei dtv und Diana. In diesem Jahr wurde Oertels erster Kriminalroman »Nordfinsternis« im Emons Verlag publiziert – ein berührender Roman über ein dunkles Verbrechen an der Küste und eine junge Frau, die versucht, dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur zu kommen.

Weiterlesen

WIR FEIERN 5 JAHRE PAPPSALON

Liebe Pappsalon-Freunde,

feiert mit uns am Samstag, den 26.10.2019 von 10:00 – 16:00 Uhr, unser 5-jähriges Bestehen und die Einweihung der Pappsalon Bel Étage! Direkt über unserem Laden haben wir für Euch im geschätzten Pappsalon-Zauber, einen Raum zum Basteln & Werkeln, Planen & Feiern, Studieren & Arbeiten geschaffen. (Näheres dazu bald unter www.pappsalon.com)

Die Bel Étage präsentiert sich an diesem Tag mit mehreren DIY-Stationen und lädt Groß & Klein direkt zum Basteln ein. Im Salon erwarten Euch, neben all den schönen Produkten, gute Musik, Drinks und hausgemachte Knabbereien, 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment * und unser SuperHerbstSale.

Kommt zahlreich und stoßt mit uns an!

Wir freuen uns auf Euch,

Eure Pappsalon Damen

 

*außer Bücher, Workshops, SALE-Produkte und Gutscheine

 

Weiterlesen

Wie wir als 2-Frau-Unternehmen das Verpackungsgesetz gemeistert haben


Den eigenen Laden führen, täglich mit schönen Dingen umgeben sein – das klingt großartig! Und ja, das ist es auch. Was man schnell vergisst: Auch viele bürokratische, juristische und buchhalterische Themen bringt so ein eigener Laden, egal, wie groß er sein mag, mit sich. Neu hinzugekommen in puncto „Muss-Sein-Papierwerk“ seit Beginn 2019: das Verpackungsgesetz. Wie wir die neue Gesetzesherausforderung in Windeseile abgehakt haben, wo wir unsere „Verpackungslizenz“ gekauft haben und was es zu beachten gilt, lest ihr hier.

Was hat es mit dem Verpackungsgesetz auf sich?

Mit unserem geschäftlichen Tun bringen wir nicht nur schönste Papeterie, sondern auch Verpackungen in Umlauf – und die müssen entsorgt und, ganz wichtig, fachgerecht recycelt werden. Nicht zuletzt die stetig steigenden Versandzahlen des Onlinehandels machen eine einheitliche Regelung des aus Verpackungen entstehenden Abfallrecyclings erforderlich. Diese Intention verfolgt auch das neue, seit 1. Januar 2019 geltende Verpackungsgesetz, kurz VerpackG.

Seine Hauptziele:

  • Erstens: Die Verpflichtung all jener Unternehmen, die Verpackungen in Umlauf bringen, zur Beteiligung an den Kosten für die Sammlung, Sortierung und das effiziente Recycling der Verpackungsmaterialien – ganz im Sinne der Produktverantwortung.
  • Zweitens: Die deutliche Erhöhung der bisherigen Recyclingquoten für Verpackungsabfälle – ab 2022 sollen es beispielsweise bei Pappe und Papier 90 Prozent sein.

Wen betrifft das Gesetz?

Das Verpackungsgesetz richtet sich an alle Unternehmer, die sogenannte Verkaufsverpackungen in Verkehr bringen. Das sind Verpackungen, die letztlich beim Endverbraucher ankommen – und von diesem entsorgt werden. Urheber solcher Verpackungen können Händler ebenso wie Hersteller sein: Wenn sie diejenigen sind, die die Verpackungen mit Ware befüllen und anschließend in Richtung des privaten Endkonsumenten vertreiben, sind sie auch für diese verantwortlich und müssen per „Lizenzentgelt“ dafür sorgen, dass sie fachgerecht recycelt werden können.

Welche Verpackungen sind betroffen?

Unter den Oberbegriff „Verkaufsverpackungen“ fallen insbesondere Produkt-, Versand- (inklusive Füll- und Polstermaterial) und Serviceverpackungen. Bei letzteren handelt es sich um solche Verpackungen, die erst im Rahmen der Übergabe der Waren an den Kunden mit dieser befüllt werden – z.B. Tragetüten im stationären Handel.

Wir beispielsweise haben Versandverpackungen zum sicheren Verschicken der Bestellungen aus unserem Onlineshop und Serviceverpackungen zur Warenübergabe im Laden. Beide haben wir gemäß VerpackG entpflichtet.

Hinweis: Das Verpackungsgesetz sieht keine Ausnahmen hinsichtlich Menge oder Material vor. Die Pflichten gelten ab der ersten in Umlauf gebrachten Verpackung und völlig unabhängig vom verwendeten Material.

Was passiert, wenn ihr die Vorgaben nicht befolgt?

Die Sanktionen, die bei Verstoß gegen die Vorgaben drohen können, sind durchaus beachtlich. Zunächst stellt eine Missachtung eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Bußgeldern von bis zu 200.000 EUR geahndet werden kann. Verkaufsverbote und Abmahnungen stellen weitere Regulationsmechanismen dar.

Was ist zu tun?

Das Verpackungsgesetz hat mit seinem Inkrafttreten die bis dahin bestehende Verpackungsverordnung abgelöst. Auch bei der Verordnung ging es bereits darum, für ein stabiles Recyclingsystem zu sorgen, allerdings gewährte sie zu viele Schlupflöcher. Um dies zu umgehen, wurde mit dem Verpackungsgesetz eine neue Kontrollinstanz eingeführt: die Zentrale Stelle Verpackungsregister, kurz ZSVR. Hier laufen alle Infos zusammen, weswegen an dieser Stelle auch der erste Schritt der VerpackG-Pflichterfüllung ansetzt:

  1. Registrierungspflicht: Unter verpackungsregister.org muss sich über die Registerdatenbank LUCID jeder vom Verpackungsgesetz betroffene Unternehmer unter Angabe seiner Firmendaten registrieren.

 

  1. Systembeteiligungspflicht: Es folgt die Verpackungslizenzierung bzw. -beteiligung bei einem dualen System: Wir haben uns für das Duale System Interseroh entschieden, das die Lizenzierung mit seinem Onlineshop „Lizenzero“ extrem einfach macht. Hier haben wir einen Lizenzierungsvertrag basierend auf der Menge und den Materialien, die wir an Verpackungen in einem Jahr in Umlauf bringen, geschlossen und das entsprechende Lizenzentgelt bezahlt. Nur noch die von der Zentralen Stelle vergebene Registrierungsnummer angeben und Schritt 2 ist erledigt.

 

  1. Datenmeldepflicht: Damit die Verknüpfung zwischen Zentraler Stelle und dualem System funktioniert, müssen abschließend noch die lizenzierten Verpackungsmengen und der Name des dualen Systems an die ZSVR gemeldet werden. Fertig!

Warum Lizenzero?

In einem kleinen Betrieb hat man generell wenig Zeit. Wenn dann auch noch Kinder dazukommen, wird’s extraknapp. Gleichzeitig ist uns vor allem ihnen zuliebe der Umwelt- und Ressourcenschutz sehr wichtig.

Wir brauchten daher eine Lösung, die ohne viel zusätzlichen Zeitaufwand oder lange Auseinandersetzung mit dem Thema praktikabel ist. Lizenzero bietet genau das: Übersichtlichkeit, unkomplizierte Abläufe, hilfreiche Tools wie die eigens erdachte Berechnungshilfe für eine individuelle Verpackungsmengenkalkulation – und obendrein bezahlbare Preise.

Mehr Infos unter www.lizenzero.de

 

Weiterlesen

Sommerfest im Pappsalon - 22. Juni

 

Die Sommerferien stehen in den Startlöchern und wir möchten mit Euch noch einmal feiern: kommt am 22. Juni zu unserem SOMMERFEST in den Pappsalon. Von 10-15 Uhr gibt es neben unserem SuperSommerSale, Snacks, Bowle und gute Musik. Viele neue Produkte warten auf Euch, die ihr mit pauschalen 15% Rabatt (außer auf Bücher, Gutscheine, Workshops und bereits reduzierte Artikel) an diesem Tag erstehen könnt. Ach und bei jedem Einkauf gibt es wieder eine kleine Überraschung 

   

Wir freuen uns auf Euch!

Cathrin & Linda

Weiterlesen

SUPERHERO GESUCHT

WIR STELLEN EIN:
Schüler / studentische Aushilfe m/w/d auf 450EUR-Basis (ca. 10h/Woche) ab Juli 2019 bis Dezember 2019

 

Wir suchen Unterstützung für unser Ladengeschäft und für unser Versand-Team  

DEINE AUFGABEN:
  • fachkundige und freundliche Beratung und aktiver Verkauf
  • Lagerführung und –pflege
  • Ver- und Entpacken von Produkten
  • Zusammenstellen der Waren
  • Selbstständige Abarbeitung von Bestellungen
  • Annahme und Einlagerung der Ware
  • Retourenpflege
DU BRINGST MIT:
  • Interesse für schöne designorientierte Produkte
  • optimalerweise Erfahrung im Verkauf und im Bereich Versand
  • arbeitest organisiert, zuverlässig, strukturiert und genau
  • Teamgeist und Motivation
  • auch samstags einsetzbar
  • keine Scheu vor digitalen Medien
  • bist einfach rundum nett!
DAS BIETEN WIR:
  • ein junges fröhliches Team
  • angenehme Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten

Sende Deine kreative Bewerbung an: post@pappsalon.com

Foto: Klappkarte "Superhero" von Pleased to meet - gibt es auch in Shop ;-)

Weiterlesen

WENZEL HABLIK - WORKSHOP LICHTERKETTE

Seit über 20 Jahren befindet sich der Nachlass des deutschen Künstlers, Grafikers und Kunsthandwerkers Wenzel Hablik in dem charmanten Wenzel-Hablik-Museum unweit des Pappsalons. Eine Perle in unserer Kleinstadt und Grund genug zu einer gemeinsamen Veranstaltung.

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Vom Kaffeelöffel zum Raumkunstwerk - Wenzel Hablik. Innenarchitektur und Design" bieten wir folgenden Workshop in Zusammenarbeit mit dem Hablik-Haus an:

Donnerstag, 6. Juni 2019, 17:00 – 18:30 Uhr,
„Schöner Leuchten“ – Origami-Lichterketten falten
Workshop für Erwachsene, Leitung: Pappsalon
Beginn im Museum, anschließend im Pappsalon, Wallstraße 1, Itzehoe
Kosten inkl. Museumseintritt, Getränke und kleinem Snack: 30,00 €
Anmeldung unter +49 (0) 48 21 – 8 88 60 20

Hablik zählt zu den wichtigsten Vertretern der expressionistischen Architektur und Innenraumgestaltung seiner Zeit. Sein vielseitiges Werk macht ihn bis heute zu einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten Schleswig-Holsteins.

Weiterlesen

KULTURNACHT ITZEHOE

4. Mai 2019 - KULTURNACHT IN ITZEHOE

Wir sind wieder bei der 17. Kulturnacht dabei. Dieses Mal treten bei uns im Wechsel das Jazz-Trio "JazzKiss de luxe" und der Poetry-Poet und Moderator "Lennart Hamann" auf. Wie immer in geselliger und schöner Atmosphäre mit feinen Getränken an unserer Bar im Pappsalon. Wir freuen uns auf Euch!

PROGRAMM

18:15 JazzKiss de luxe

18:45 Lennart Hamann

19:15 Doc Shredder

19:45 Lennart Hamann

20:15 Doc Shredder

20:45 Lennart Hamann

21:15 Doc Shredder

21:45 Lennart Hamann

JAZZ KISS DE LUXE Antje Medwed (voc.), Robert Nersessov (p) und Roland Zimanyi (sax., voc.) haben sich zusammengetan, um bekannte Musikstücke neu zu interpretieren, sie zu verjazzen, verbluesen oder zu verswingen.

LENNART HAMANN Der HH Slam-Poet und Moderator schreibt witzige Gedichte und manchmal, aber nur ganz manchmal bringt er die Leute auch zum Nachdenken. Seine Auftritte führten ihn schon 2016 bis ins Halbfinale der Meisterschaften.

Weiterlesen

17.-20. APRIL 2019 - OSTEREIER SUCHEN IM PAPPSALON

Am Mittwoch, Donnerstag und Samstag vor Ostern könnt ihr bei uns im Laden bunte Ostereier mit feinen Preisen finden. Wir haben große und kleine Ostereier versteckt und jedes trägt eine Glückszahl. Wer beim Shoppen ein glücklicher Finder ist, kann das Ei in Verbindung mit dem Einkauf einlösen (ein Ei pro Einkauf).

Weiterlesen

PÜNKTLICHE WEIHNACHTSGESCHENKE

Auch in diesem Jahr läuft bei uns der Online-Versand auf Hochtouren. Damit Eure Geschenke noch pünktlich unter dem Tannenbaum liegen, einfach bis zum 20.12. um 14 Uhr bestellen und die Pakete werden noch bis zum 24.12. deutschlandweit mit DHL zugestellt.

Weiterlesen

Winterland im Pappsalon

Unsere Schaufenster sind winterlich dekoriert und auch in unserem Laden und Online-Shop findet Ihr besondere Geschenkideen und viele Zutaten für ein gemütliches und stilvolles Zuhause. Wir freuen uns auf Euch!

Mit einem Kreidestift hat unsere liebe Sabrina die Fenster zur Krämerstraße mit süßen Illustrationen bemalt.

Weiterlesen

15. November - Late-Night Shopping bis 21:00

Heute haben wir bis 21:00 für Euch geöffnet und viele neue Produkte warten auf Euch.

Parallel könnt Ihr bei unserem Adventskalender-Workshop zumindest an einem Punkt auf der ToDo-Liste einen Haken setzen und einen tollen Tüten-Kalender für Eure Liebsten für 29,-€ individuell mit unseren Stempeln, Stickern und Anhängern gestalten. Wer dabei sein möchte: kurzer Anruf bei Cathrin 04821-9490775.

Bis gleich! Linda & Cathrin

Weiterlesen

JOBS

WIR STELLEN EIN:
AUSHILFE m/w auf 450EUR-Basis ab September / Oktober 2018

Wir suchen Unterstützung für unser Ladengeschäft und für unser Versand-Team  

DEINE AUFGABEN:
  • fachkundige und freundliche Beratung und aktiver Verkauf
  • Lagerführung und –pflege
  • Ver- und Entpacken von Produkten
  • Zusammenstellen der Waren
  • Selbstständige Abarbeitung von Bestellungen
  • Annahme und Einlagerung der Ware
  • Retourenpflege
DU BRINGST MIT:
  • Interesse für schöne designorientierte Produkte
  • optimalerweise Erfahrung im Verkauf und im Bereich Versand
  • arbeitest organisiert, zuverlässig, strukturiert und genau
  • Teamgeist und Motivation
  • nachmittags und samstags einsetzbar
  • keine Scheu vor digitalen Medien
  • bist einfach rundum nett!
DAS BIETEN WIR:
  • ein junges fröhliches Team
  • angenehme Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten

Sende Deine kreative Bewerbung an: post@pappsalon.com

Weiterlesen
67 Ergebinsse