London, aber bitte mit Stil - Lieblingsorte
Persönliche Highlights & Geheimtipps
SLEEP & STAY
London ist unfassbar teuer – vor allem, wenn’s ums Übernachten geht.
Als Familie schauen wir immer nach schönen AirBnBs oder Ferienwohnungen – oder buchen ein Hotel in einem gut angebundenen Außenbezirk: oft charmant und deutlich günstiger. Noch mehr sparen lässt sich unter der Woche oder in der Nebensaison, etwa im Januar oder Februar.
Hier trotzdem unsere Lieblinge – ausnahmsweise mal Top 7:
€: Budgetfreundlich / einfach / bis ca. 150 € pro Nacht
€€: Mittelklasse / Boutique-Hotels / ca. 150–300 €
€€€: Hochpreisig / Design- oder Luxushotels / ab ca. 300 €
• The Hoxton, Shoreditch – Das Original der Hoxton-Gruppe: Urbaner Chic trifft auf gemütliche Atmosphäre – perfekt gelegen im kreativen Herzen von Shoreditch.
Stadtteil: Shoreditch | U-Bahn: Old Street | €€
• Wilde Aparthotels, Covent Garden – Design trifft Funktionalität: Stilvolle Apartments mit Hotelkomfort – ideal für Selbstversorger im pulsierenden Covent Garden.
Stadtteil: Covent Garden | U-Bahn: Covent Garden | €€
• Bermonds Locke – Modernes Aparthotel mit Co-Working-Space und Fitnessstudio – nur einen kurzen Spaziergang von der Tower Bridge entfernt.
Stadtteil: Bermondsey | U-Bahn: London Bridge | €€
• Artist Residence London – Künstlerisches Boutique-Hotel mit individuell gestalteten Zimmern und gemütlicher Atmosphäre – ein kreativer Rückzugsort in Pimlico.
Stadtteil: Pimlico | U-Bahn: Victoria | €€€
• Henrietta Hotel London – Elegantes Boutique-Hotel mit französischem Flair und stilvollem Design – mitten im lebhaften Covent Garden.
Stadtteil: Covent Garden | U-Bahn: Covent Garden | €€€
• The Buxton – Hotel & Pub – Kleines Hotel über einem charmanten Pub – bietet einfache, stilvolle Zimmer und eine entspannte Atmosphäre nahe Brick Lane.
Stadtteil: Whitechapel | U-Bahn: Aldgate East | €
• Ruby Zoe Hotel & Bar – Modernes Hotel mit karibisch inspiriertem Design und lebhafter Atmosphäre – gelegen im bunten Notting Hill.
Stadtteil: Notting Hill | U-Bahn: Notting Hill Gate | €€
FOOD – STREETFOOD
• Borough Market – Historischer Schlemmer-Hotspot mit über 100 Ständen, die von frischen Produkten bis zu internationalen Delikatessen alles bieten.
Stadtteil: Southwark | U-Bahn: London Bridge
• Maltby Street Market – Verstecktes Juwel unter viktorianischen Eisenbahnbögen, bekannt für seine handverlesenen Streetfood-Stände und gemütliche Atmosphäre.
Stadtteil: Bermondsey | U-Bahn: Bermondsey
• Netil Market – Kreativer Treffpunkt in East London mit einer Mischung aus innovativen Food-Ständen, unabhängigen Shops und entspanntem Flair. Ganz in der Nähe gibt es bei Pockets himmlischste Falafel.
Stadtteil: Hackney | Overground: London Fields
SHOPPING – STATIONERY & PAPER
• Present & Correct – Für alle, die schöne Ordnung lieben: feinst kuratierter Schreibwarenladen mit Retro-Charme, reduziertem Design und Sinn fürs Detail.
Stadtteil: Bloomsbury | U-Bahn: Holborn
• Liberty London – Must-See für alle, die britisches Design lieben: In der Papeterie gibt’s edle Notizbücher, besondere Stifte – und in diesem luxuriösen Kaufhaus natürlich die ikonischen Stoffe mit Blumenprints hinter historische Fachwerkfassade.
Stadtteil: Soho | U-Bahn: Oxford Circus
• Marby & Elm – Alles von Hand gedruckt, mit viel Charme und einem Augenzwinkern: Karten, Geschenke und Typo, wie man sie sonst kaum findet.
Stadtteil: Clerkenwell | U-Bahn: Farringdon
ABEND- UND NACHTLEBEN
• Roundhouse – Legendäre Konzert-Location in einem ehemaligen Lokschuppen: Von Pink Floyd bis zu independent Acts – hier trifft Geschichte auf Gegenwart.
Stadtteil: Camden | U-Bahn: Chalk Farm
• Equal Parts – Cocktailkunst trifft auf Vintage Sounds: Fein austarierte Drinks, serviert in stilvollem Setting – dazu rare Vinyl-Schätze mit globalem Groove.
Stadtteil: Hackney | U-Bahn: Hoxton (Overground)
• The Southampton Arms – Ein Pub wie aus einer anderen Zeit: handgezapftes Bier, viel Holz, offener Kamin – und manchmal spielt jemand auf dem Klavier. Unaufgeregt, ehrlich, wunderbar britisch.
Stadtteil: Kentish Town | U-Bahn: Kentish Town
FOOD – DELIS
• De Beauvoir Deli – Nachbarschaftsliebling mit handverlesenen Produkten, hausgemachten Snacks und entspanntem Café-Flair.
Stadtteil: De Beauvoir Town | U-Bahn: Haggerston
• Wilton Way Deli & Wines – Gemütlicher Treffpunkt mit feiner Auswahl an Weinen, Käse und kleinen Gerichten – perfekt für den Aperitivo.
Stadtteil: Hackney | U-Bahn: Hackney Central
• Panzer’s Delicatessen – Traditionsreicher Deli mit internationaler Auswahl: von Bagels und Lachs bis zu exotischen Spezialitäten – ein kulinarisches Erlebnis.
Stadtteil: St John's Wood | U-Bahn: St John's Wood
• Lina Stores Soho Delicatessen – Seit 1944 eine Institution für italienische Feinkost: frische Pasta, Antipasti und süße Dolci in ikonischem Mintgrün.
Stadtteil: SohoU-Bahn | Piccadilly Circus
FOOD – BREAKFAST & BAKERY & DESSERT
• Pophams Bakery – Design trifft Handwerk: Hier werden Croissants kunstvoll gefaltet und Pasta hausgemacht – ein Genuss für Ästheten und Feinschmecker.
Stadtteil: Islington | U-Bahn: Angel - mehrere Standorte in London
• Violet Cakes – Berühmt für die königliche Hochzeitstorte von Meghan & Harry: Saisonale Zutaten, zarte Aromen und ein Hauch Kalifornien mitten in Hackney.
Stadtteil: Hackney | U-Bahn: Hackney Central
• Esters – Minimalistisch, kreativ und immer eine Überraschung: Brunch mit Twist, exzellenter Kaffee und Kuchen, die fast zu schön zum Essen sind.
Stadtteil: Stoke Newington | U-Bahn: Stoke Newington
FOOD – LUNCH & DINNER
Zwischen Streetfood, Szene-Bistros und kulinarischen Geheimtipps helfen ein paar verlässliche Adressen beim Durchprobieren. Auch einige Ketten liefern hier richtig gut ab – zum Beispiel Franco Manca (Sauerteigpizza!), Honest Burgers, HOP für den schnellen Vietnamesen oder Chicken Shop für den knusprigen Klassiker. Und hier kommen unsere drei absoluten Favoriten:
• Kudu – Südafrikanisch, stilvoll und voller Aromen: Kreative Küche mit südafrikanischen Wurzeln, Samtstühlen und Kerzenschein – das Kudu-Brot ist legendär.
Stadtteil: Peckham | U-Bahn: Queens Road Peckham
• Cálong – Koreanisch-französische Fusion mit Stil: Chef Joo Won kombiniert koreanische Aromen mit französischer Technik – elegant, saisonal und voller Überraschungen.
Stadtteil: Stoke Newington | U-Bahn: Stoke Newington
• Ottolenghi – Mediterraner Klassiker: Farbenfrohe Salate, süße Highlights und viel Geschmack – Notting Hill geht nicht ohne einen Abstecher zu Ottolenghi.
Stadtteil: Notting Hill | U-Bahn: Notting Hill Gate – mehrere Standorte in London
ACTIVITY – FAMILY & KIDS
• Birdies Battersea – Bunt, schrill, überraschend: 9 verrückte Minigolf-Bahnen unter den Bögen der Battersea Power Station – ein Spaß für Groß und Klein und ein idealer Break beim nächsten Regenschauer
Stadtteil: Battersea | U-Bahn: Battersea Power Station
• GoBoat London – Selber steuern, mitten durch die Stadt: selbstgeführt und lautlos mit dem Elektro-Boot übers Wasser schippern, Picknickkorb dabei, Skyline im Blick – entspannter geht London kaum.
Standorte: Paddington, Canary Wharf, Kingston / U-Bahn: jeweils in der Nähe
• ArcelorMittal Orbit & The Slide – Hoch hinauf, rasant hinunter: In Anish Kapoors spektakulärer Turm-Skulptur wartet die längste und höchste Tunnelrutsche der Welt – entworfen vom Künstler Carsten Höller. 178 Meter, 12 Kurven, 40 Sekunden Nervenkitzel mit Blick auf ganz London.
Stadtteil: Stratford / U-Bahn: Stratford
PLAYGROUNDS
• Holland Park (nahe Kyoto Garden) – Klettern unter Bäumen, Seilrutschen und viel Platz – mitten im schönsten Teil von West-London. Danach schnell rüber zum Kyoto-Garten mit Wasserfall, Pfauen und Zen-Gefühl.
Stadtteil: Kensington / U-Bahn: Holland Park
• Diana Memorial (Kensington Gardens) – Holzschiff, Sandlandschaft, versteckte Pfade – inspiriert von Peter Pan und mit viel Raum für Fantasie.
Stadtteil: Kensington / U-Bahn: Lancaster Gate
• Tumbling Bay (Olympic Park) – Baumhäuser, Wasserspiele, Holzstrukturen – wild, frei und ideal für kleine Kletterfans.
Stadtteil: Stratford / U-Bahn: Stratford
ARTS & CULTURE
• Wellcome Collection – Medizin trifft Kunst, Geschichte auf Zukunft: Eine außergewöhnliche Ausstellung über Körper, Geist und Gesellschaft – mit wechselnden Themen, starkem Design und freiem Eintritt.
Stadtteil: Euston / U-Bahn: Euston
• Rooftop Film Club – Kino über den Dächern von Peckham: Klassiker im Liegestuhl, Funkkopfhörer auf den Ohren – und der Blick über London macht den Abend perfekt.
Stadtteil: Peckham / U-Bahn: Peckham Rye
• Tate Modern – Londons Powerhouse für moderne Kunst: große Namen, große Räume, großer Blick. In der alten Turbinenhalle wird Kunst zum Erlebnis – von ikonisch bis experimentell.
Stadtteil: Bankside / U-Bahn: Southwark / Blackfriars
OUTDOOR
London ist die grünste Großstadt der Welt – mit über 3.000 Parks und Grünflächen.
• Barbican Estate – Stadt in der Stadt: Brutalismus trifft auf stille Gärten, Wasserflächen und das tropische Conservatory. Zwischen ikonischem Beton und Bepflanzung entsteht ein unerwartet grünes Refugium – architektonisch wie atmosphärisch besonders.
Stadtteil: Barbican / U-Bahn: Barbican
• Kensington Gardens & Hyde Park – Elegant trifft wild: Hier die gepflegten Wege, der Kensington Palace und die Serpentine Gallery – dort Wiesen, Tretboote, Radwege und jede Menge Freiraum. Zwei Parks, zwei Welten – und beide perfekt für eine Pause im Grünen.
Stadtteil: Kensington / U-Bahn: Lancaster Gate
• Hampstead Heath & Pergola – Wild, weit und romantisch: Einer der schönsten Blicke über London vom Parliament Hill, dazu die verwunschene Pergola mit Säulen und Kletterrosen – wie aus der Zeit gefallen.
Stadtteil: Hampstead / U-Bahn: Hampstead
SHOPPING INTERIOR & CONCEPT STORES
FOLGT
FASHION & ACCESSORIES
FOLGT
NEIGHBOURHOOD
Stoke Newington – entspannt, charmant, ein bisschen boho:
Hier trifft Dorfgefühl auf London-Coolness. Unabhängige Cafés, kleine Läden, hübsche Altbauten und jede Menge Grün machen „Stokey“ zum Lieblingsviertel für alle, die es kreativ, aber nicht zu laut mögen. Ideal für lange Spaziergänge, gutes Essen und kleine Entdeckungen abseits der Massen.
Lieblingsorte: The Spence Bakery - Bäckerei, Stokey's Delicatessen - Deli, Search&Rescue - Geschenkeladen, Schnitzel Forever - Restaurant, Know & Love - Haushaltswaren, What Mother Made - Kinderbekleidung, Clissold Park - Park, Stokey Garden & Flower Store - Blumenladen und Café mit großem Außenbereich
Peckham – roh, kreativ und voller Kontraste:
Früher Geheimtipp, heute Hotspot für alle, die es spannend mögen. Zwischen Dachbars, Kunstgalerien und minimalistischen Restaurants zeigt Peckham, wie cool Wandel sein kann. Urban, ungeschliffen und voller neuer Ideen – ein Viertel, das sich ständig neu erfindet..
Lieblingsorte: The General Store - Deli, The Completist - Schreibwaren, Etc.Store - Concept Store, iyouall - Möbel, Form SE15 - Fashion, D.A.Y Boutique - Fashion, Nola Coffee - Café, Frank's Cafe - Bar mit Dachterrasse und Blick auf London im Sommer, Rons Coffee House - Café, Tonkotsu - Ramen
Mit Stil um die Welt: Insider-Reisetipps & Design-Entdeckungen abseits der Masse
Über mich: Fernweh mit Blick fürs Detail
Hi, ich bin Linda, und zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern lebe ich in Hamburg. Reisen war immer ein Teil meines Lebens – das Seefahrer-Gen meines Vaters und das Kapitäns-Erbe meines Großvaters haben mir die Liebe zu fernen Ländern in die Wiege gelegt. Als Kind führte uns unser Weg zwar vor allem nach Dänemark, aber das Fernweh ist längst viel weiter gegangen. Heute bereisen wir Europa oder die USA – immer auf der Suche nach besonderen Orten abseits der typischen Routen, die sowohl das Herz als auch den Gaumen erfreuen.
Reisen anders denken – stilvoll, unabhängig und neugierig
Als Architekturstudenten hatten mein Mann und ich schon immer ein besonderes Auge für Städte, Regionen und ihre faszinierenden Ecken – und auch heute geht es uns nicht nur um Komfort, sondern um echtes Erleben. Ob wir auf einem lässigen Campingplatz mit Charme die Seele baumeln lassen, in einem kleinen Café schlemmen oder in einem schicken Restaurant fein dinieren – wir sind für alles offen.
Design City Guides & individuelle Stadtführer mit Herz
Hier möchte ich Euch an unseren Entdeckungsreisen teilhaben lassen: Mein Ziel ist es, Euch nicht nur die gängigen Hotspots – die übrigens auch mal dabei sein können, wenn wir sie besonders lieben – zu zeigen, sondern echte Geheimtipps – seien es kulinarische Highlights, besondere Shops, kulturelle Juwelen oder Design Spots.
Geheimtipps, kleine Labels & besondere Fundstücke weltweit
Auf meinen Reisen spüre ich immer wieder spannende Designs von kleinen, unabhängigen Labels auf – genau die Art von besonderen Stücken, die www.pappsalon.com so einzigartig machen. Wenn Du also auf der Suche nach einem Independent Travel Guide, Concept Stores, coolem Shopping abseits der Massen oder einem individuellen Stadtführer für Designliebhaber bist – bist Du hier genau richtig.
Top 3: Persönliche Empfehlungen ohne BlaBla
In meiner neuen Serie stelle ich Euch jeweils meine persönlichen Top 3 für verschiedene Kategorien vor – direkt, unkompliziert und auf den Punkt, ganz ohne viel BlaBla. Lasst Euch inspirieren und entdeckt mit mir die schönsten Ecken der Welt – mit alternativen Stadtführungen, kreativen Reiserouten und Insider-Tipps für coole Stadtviertel, Design-Locations, handverlesene Fundstücke und kleine Labels mit Stil. Für alle, die stilvoll reisen und echte Lieblingsorte fernab der Masse entdecken möchten.
Dieser Guide ist keine Werbung, sondern eine persönliche Sammlung von Orten, die mir bei Spaziergängen aufgefallen sind, die ich schön finde oder die nach unseren Besuchen einfach hängen geblieben sind. Alles ganz subjektiv – so, wie London eben ist: im Wandel, voller Ecken, Überraschungen und kleiner Glücksmomente. Es gibt keine Garantie, dass alles genauso bleibt – aber hoffentlich genug Inspiration, um selbst loszuziehen und das eigene London zu entdecken.